Ein neuer (vorübergehender) Star im Stall
Seit Montag den 21.10.24 ist ein TLF 3000 (Unimog) des Landes Niedersachsen für einen Test im Bezug auf Vegetationsbrandbekämpfung im Stadtgebiet. Sechs Kameraden der Ortsfeuerwehren Achim, Baden und Uesen waren Montag in der NABK Celle und wurden auf dieses Fahrzeug eingewiesen.
Es wird im gesamten Stadtgebiet die unbefestigten Wege (Wald, Marsch, Moorgebiete und landwirtschaftliche Flächen), die Wendigkeit und die verschiedenen Möglichkeiten, die das Auto mit sich bringt, getestet. Zudem werden verschiedene Einsatzübungen unter dem Thema Vegetationsbrandbekämpfung durchgeführt werden.
Ein paar Fakten zum Fahrzeug selbst:
Fahrgestell: Mercedes-Benz Unimog U5023
Automatisierter Schaltgetriebe
Zuschaltbarer Allradantrieb
Spurgleiche Singlebereifung
Aufbau:
Aufbau mit fünf Geräteräumen und begehbarem Dach
LED-Umfeldbeleuchtung
Pneumatischer Lichtmast mit zwei Nah- und zwei Fernscheinwerfern
Steckbarer Wasserwerfer auf dem Dach (min. 1.200l/min)
Platz für Schutzkleidung im Aufbau
Platz für Getränke im Aufbau
Je eine Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe links und rechts mit gekuppelten Hohlstandrohr
Feuerlöschkreiselpumpe:
Schlingmann S2000 (FPN 10-2000)
Löschmittel:
Wasser: 3000l
Schaummittel: 120l in Kanistern
Weitere Infos zu technische Daten sowie zur Beladung findet ihr unter: https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/204793/Florian_Niedersachsen_0821-01/photo/685975